Das Marktstammdatenregister ist das
Register für den deutschen Strom- und Gasmarkt. Es wird MaStR abgekürzt. Im MaStR sind vor allem die Stammdaten zu Strom- und Gaserzeugungsanlagen zu registrieren. Außerdem sind
die Stammdaten von Marktakteuren wie Anlagenbetreibern, Netzbetreibern und
Energielieferanten zu registrieren. Das MaStR wird von der Bundesnetzagentur
geführt.
Wichtige Infos für PV-Anlagenbetreiber !
Wer muss sich ins Marktstammdatenregister eintragen?
Alle Akteure des
Strom- und Gasmarktes sind verpflichtet, sich selbst und ihre Anlagen auf www.marktstammdatenregister.de zu registrieren. Solaranlagen, KWK -Anlagen, ortsfeste Batteriespeicher und
Notstromaggregate müssen genauso registriert werden wie Windenergieanlagen oder konventionelle Kraftwerke.
Warum Registrierung im Marktstammdatenregister?
Das Marktstammdatenregister (MaStR) ist ein umfassendes amtliches Register für alle stromerzeugenden Anlagen. ... Im MaStR müssen ab sofort alle
Stromerzeugungsanlagen registriert werden. In Zukunft soll das Register alle der rund zwei Millionen laufenden dezentralen Anlagen in Deutschland
auflisten.
Wie melde ich meine Photovoltaikanlage an?
Die Anmeldung
der Photovoltaikanlage kann leicht über das Portal der Bundesnetzagentur im Internet erfolgen. Seit 2011 ist das der einzige Weg, seine PV-Anlage bei der Bundesnetzagentur
anzumelden.
Über den Button ,, Zur MaStR - Anmeldung,, gelangen Sie direkt auf die passende Seite. Hier könne Sie dann Ihre PV-Anlage registrieren.